Ziel des Projekts «Mobile Info 60+» ist ein wohnortsnahes, niederschwelliges Informations- und Beratungsangebot für gesundes Altern für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Kanton Schwyz zu ermöglichen. Diese aufsuchende Beratungsmöglichkeit soll in allen Schwyzer Gemeinden längerfristig angeboten werden. Realisiert wird das Angebot in Zusammenarbeit mit allen relevanten, kantonalen, kommunalen und privaten Fachorganisationen im Bereich Alter. Indem zentrale wie auch eher abgelegene Kantonsgebiete angefahren werden, wird insbesondere der Idee der Chancengleichheit in der Gesundheitsförderung Rechnung getragen.
Sie finden alle relevanten Informationen rund um das Projekt «Mobile Info 60+» auf dieser Seite, insbesondere in den Download-Sektionen. Dort stehen die Informationen, gegliedert für Gemeinden und Bezirke, für Fachorganisationen sowie für Medien, zur Verfügung.
Die "Mobile Info 60+" ist eines von mehreren Projekten, die zum Kantonalen Aktionsprogramm für Gesundheitsförderung und Prävention im Alter des Kanton Schwyz (KAP), gehören. Das Aktionsprogramm mit seinen Projekten läuft von 2020 bis 2024. Das Aktionsprogramm wurde 2019 vom Amt für Gesundheit und Soziales im Auftrag des Departements des Innern des Kantons Schwyz erstellt mit Unterstützung von Gesundheitsförderung Schweiz.

Das Projekt "Mobile Info 60+" ist vor Ort, um die Bevölkerung im Kanton Schwyz umfassend zu Altersthemen zu informieren.
SRK Kanton Schwyz
Das erste Tournee-Jahr des Projekts «Mobile Info 60+» ist Geschichte. Während vier Wochen im Juni und im August, hat das Projekt unter der Federführung von René Aeberhard an über 40 Stationen Halt gemacht. Einige Impressionen sind in den Fotos aus Reichenburg, Buttikon und Einsiedeln festgehalten. Das SRK Kanton Schwyz wird die Tournee zusammen mit den beteiligten Fachorganisationen auswerten, um die Erkenntnisse und Verbesserungen in die Organisation der nächsten Tour einfliessen zu lassen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Tournee-Jahr 2022!
Downloads für Medien & Berichterstattung
Downloads für Gemeinden & Fachorganisationen

SRK Kanton Schwyz
Lageplan