
In den chili-Trainings lernen alle Beteiligten, Konflikte frühzeitig zu erkennen. chili bietet hilfreiche Strategien zur Konfliktbearbeitung, stärkt den Teamgeist und hilft bei der Bearbeitung von aktuellen Konflikten – auch im Falle von sozialen Konflikten im digitalen Raum.
Auf Ihre Bedürfnisse angepasst
chili richtet sich an Kinder, Jugendliche, Lehrpersonen, Firmen aber auch Institutionen und weitere Interessierte. Die Trainings werden individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst und durch kompetente Fachpersonen geleitet.
Im chili Konflikttraining erhalten Kinder und Jugendliche Inputs zum Umgang mit Frustrationen und Wut und lernen Kommunikationsregeln, die Konflikte verhindern helfen. Mit dem chili Konflikttraining stärken sie ihre Sozialkompetenz und ihr Gemeinschaftsgefühl.
Preis Konflikttraining
- 2 Tage, 12 Lektionen: CHF 1'880.00
- 1 Tag, 6 Lektionen: CHF 940.00
- Ein Halbtag, 4 Lektionen: CHF 780.00
Das Format chili dient als schnelle und für Sie unkomplizierte Intervention bei bereits vorhandenen Problem- oder Konfliktsituationen in Schulklassen.
Preis Intervention
- 4 Halbtage, 16 Lektionen: CHF 3'120.00
- 1 Halbtag, 4 Lektionen: CHF 780.00
In Zeiten fotschreitender Ditigalisierung im Berufs- wie auch im persönlichen Alltag leistet das chili-Mediensensibilisierungstraining Aufklärungsarbeit zum verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien. Wir arbeiten jeweils mit der Kantonspolizei Schwyz zusammen.
Preis Mediensensibilisierung
- 1 Tag, 6 Lektionen: CHF 940.00
- Ein Halbtag, 4 Lektionen: CHF 780.00
chili-Trainings fördern Lehr- und andere Fachpersonen aus dem Bildungsbereich in ihrer Kompetenz, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten. Dabei wird versucht, die ganze Schule miteinzubeziehen, um eine gemeinsame Sprache und Haltung zu finden.
Die Weiterbildung kann bei der PHSZ Goldau, Dr. Cornelia Klossner, als Hohlkurs eingegeben werden.
Preis für Lehrpersonen
- 1 Tag, 7-8 Lektionen: CHF 2'200.00
- Ein Halbtag, 4-5 Lektionen: CHF 1'550.00
chili-Trainings gibt es auch für Eltern! Die Elternabende werden von Ihnen als Schulgemeinde organisiert, die Durchführung obliegt dem SRK Kanton Schwyz und eine/-r erfahrenen Chili-Trainer/-in.
Preis Elternabend
- 2 Lektionen: CHF 700.00
Preis Integration
- 3 Halbtage, 12 Lektionen: CHF 2'500.00
Sind Sie Interessiert?

Dokumente & Unterlagen
Das Netzwerk Gesunde Schulen im Kanton Schwyz bietet für die chili-Trainings der Kinder und Jugendlichen finanzielle Unterstützung.
Kontakt:
Stefanie Jehle
Email stefanie.jehle@sz.ch
Telefon 041 819 19 31
Die Pädagogische Hochschule SZ bietet für chili-Lehrpersonen finanzielle Unterstützung. Diese können als Holkurs eingereicht werden.
Kontakt:
Andreas Karrer, Weiterbildung & Dienstleistungen
Email andreas.karrer@phsz.ch
Telefon 041 859 05 97