Weiterbildung im Gesundheitsbereich

Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK

Das Schweizerische Rote Kreuz bildet in der ganzen Schweiz Pflegehelfende SRK aus. In diesem Lehrgang werden die Grundlagen für den Einstieg in die Pflege vermittelt.
Klasse in der Weiterbildung zur Pflegehelfenden SRK steht um ein Pflegebett herum

Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Der Besuch des Lehrgangs, inklusive das Absolvieren eines Praktikums, befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in den Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Das Zertifikat Pflegehelfer/-in SRK ist somit in der ganzen Schweiz anerkannt.
Dieser Lehrgang ist keine Berufsausbildung. Pflegehelfer/-in SRK arbeiten immer unter Anleitung von diplomiertem Pflegepersonal in einer Institution oder im privaten Umfeld.

Kursziele

  • Die PH SRK führt die Pflege von betreuten Personen gemäss Anweisung der zuständigen Pflegefachperson durch.
  • Die PH SRK hat Verständnis für die altersspezifischen, kulturellen und religiösen Gewohnheiten sowie die aktuelle Situation der betreuten Personen.
  • Die PH SRK pflegt respektvolle Beziehungen in ihrem arbeitsbezogenen Umfeld im Rahmen ihrer Kompetenzen.
     

Zulassungsbedingungen

  • Mindestens zurückgelegtes 18. Altersjahr.
  • Bereitschaft und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, insbesondere älteren Menschen.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team.
  • Verstehen von Texten und der gesprochenen Sprache der jeweiligen Region. Fähigkeit, sich in dieser Sprache mündlich und schriftlich verständlich auszudrücken. Es wird ein Sprachtest in B2 vorgenommen.
  • Gute körperliche, geistige und seelische Gesundheit.
  • Bereitschaft zum Fernunterricht mit MS Teams/Zoom und der Lernplattform Moodle.
     

Kursdauer

120 Stunden plus
15 Tage Praktikum im Alters- und Pflegeheim im Kanton Schwyz

Der Lehrgang Pflegehelfende SRK besteht aus zwei Modulen sowie einem 15 tägigen Praxiseinsatz in einer Alters- und Pflegeinstitution.

  • Basismodul: 13 Unterrichtstage = 80 Stunden
  • Aufbaumodul: 6 Unterrichtstage = 40 Stunden
  • Praxiseinsatz: 15 Tage in einer Alters- und Pflegeinstitution

Weitere nützliche Informationen zum Lehrgang finden Sie auf Redcross-edu, der Bildungswebseite der SRK Dachorganisation.
 

Kurskosten

Basismodul        Fr. 1380.00
Aufbaumodul   Fr.   870.00
für Teilnehmer/-innen vom Kanton Schwyz inklusive Kursunterlagen
 

Zielgruppe

Wiedereinsteiger-/innen oder Umsteiger/-innen, welche sich im Pflegebereich betätigen möchten.
 

Aktuelle Kurse
  • Freie Plätze verfügbar
  • Wenige Plätze verfügbar
  • Ausgebucht
  • Durchführung garantiert
Stichwort
Titel
Target Group
Comments (field_edu_comments)
Internal Categories