Demenz / Leben in der Gesellschaft mit Demenzerkrankung
Das Leben mit Demenz betrifft alle: Die Erkrankten selbst, die Familie und die nächsten Angehörigen, aber auch Freunde, Nachbarn und Kollegen. Als Angehörige/r sind Sie mit einer völlig neuen Situation konfrontiert und mit einer Krankheit, die Ihr gewohntes Leben auf den Kopf stellt. Das Wichtigste im Moment ist, möglichst viel über Demenzen/Alzheimer und ihre Auswirkungen sowie über die Begleitung von Demenzkranken «und die Sorge für sich selbst» in Erfahrung zu bringen.
Daten:
22. Oktober 2021
Zeiten:
09.00 bis 12.00 Uhr
Dauer:
3 Stunden
Inhalte:
Das Leben mit Demenz betrifft alle: Die Erkrankten selbst, die Familie und die nächsten Angehörigen, aber auch Freunde, Nachbarn und Kollegen. Als Angehörige/r sind Sie mit einer völlig neuen Situation konfrontiert und mit einer Krankheit, die Ihr gewohntes Leben auf den Kopf stellt. Das Wichtigste im Moment ist, möglichst viel über Demenzen/Alzheimer und ihre Auswirkungen sowie über die Begleitung von Demenzkranken «und die Sorge für sich selbst» in Erfahrung zu bringen.
Geeignet für:
Personen, welche in der Pflege tätig sind und plegende Angehörige
Ziele:
• Sie erhalten Informationen über die häufigsten Demenzformen.
• Sie erhalten Informationen über mögliche Ursachen einer Demenz Erkrankung.
• Sie sind in der Lage das Verhalten eines Menschen mit Demenz nachzuvollziehen.
• Sie erfahren wo sie sich als Angehörige Unterstützung und Entlastung holen können.
Kosten:
Fr. 80.00 für Mitglieder SRK
Fr. 90.00 für nicht Mitglieder SRK