05-06/2023
Basismodul:
- 17. / 18. / 22. / 29. . August 2023
- 05. / 12. / 19. / 26. September 2023
- 17. / 24. / 31. Oktober 2023
- 07. / 14. November 2023
Aufbaumodul:
21. / 28. November 2023
05. / 12. / 19. / 20. Dezember 2023
09.00 - 16.00 Uhr
120 Stunden
Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Der Besuch des Lehrgangs, inklusive das Absolvieren eines Praktikums, befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in den Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Das Zertifikat Pflegehelfer/-in SRK ist somit in der ganzen Schweiz anerkannt.
Dieser Lehrgang ist keine Berufsausbildung, PflegehelferInnen SRK, arbeiten immer unter Anleitung von diplomiertem Pflegepersonal.
-
Die PH SRK führt die Pflege von betreuten Personen gemäss Anweisung der zuständigen Pflegefachperson durch.
-
Die PH SRK hat Verständnis für die altersspezifischen, kulturellen und religiösen Gewohnheiten sowie die aktuelle Situation der betreuten Personen.
-
Die PH SRK pflegt respektvolle Beziehungen in ihrem arbeitsbezogenen Umfeld im Rahmen ihrer Kompetenzen.
- Mindestens zurückgelegtes 18. Altersjahr
- Bereitschaft und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, insbesondere älteren Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team
- Verstehen von Texten und der gesprochenen Sprache der jeweiligen Region. Fähigkeit, sich in dieser Sprache mündlich und schriftlich verständlich auszudrücken. Es wird ein Sprachtest in B2 vorgenommen.
Gute körperliche, geistige und seelische Gesundheit
Kursleiterinnen SRK
Kontakt und Anmeldung
SRK Kanton Schwyz, Leitung Bildung Andrea Heinzer
Herrengasse 15, 6430 Schwyz