Mundhygiene in der Pflege

Der theoretische Kursteil klärt über Mund- und Zahnpflege generell und insbesondere bei Kranken, Behinderten und Betagten auf. Im zweiten Teil werden anhand von praktischen Übungen viele Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die tägliche Mund- und Zahnpflege vermittelt.

Daten

28. September 2023

Zeiten

14.00 - 17.00 Uhr

Dauer

3 Stunden

Kosten

CHF 90.00

Inhalte

Der theoretische Kursteil klärt über Mund- und Zahnpflege generell und insbesondere bei Kranken, Behinderten und Betagten auf. Im zweiten Teil werden anhand von praktischen Uebungen viele Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die tägliche Mund- und Zahnpflege vermittelt.

Ziele

•Sie erhalten Kenntnisse über die Gesunderhaltung von Zähnen, Zahnfleisch und Schleimhäuten .

•Sie erhalten Einsicht in Probleme und Krankheitsbilder bei Zähnen, Zahnfleisch und Schleimhäuten

•Sie vertiefen Ihr Wissen bei Besonderheiten der Mundpflege bei Kranken, Behinderten und Betagten

•Sie erhalten Kenntnisse über problemspezifische Empfehlungen und Einsatz von Hilfsmitteln

•Im praktischen Teil lernen Sie in kurzen und betreuten Uebungen, die theroetischen Grundlagen in Ihre tägliche Praxis einzubinden . Zahnreinigung: Zahnputztechniken und deren Anwendungen in der Pflege, Prothesenreinigung: Hilfsmittel und Vorgehen.

Zielgruppe

Personen, die in der Pflege und Betreuung tätig sind.


Kursleitung

Kursleiterin SRK