Palliative Care Teil 6.2 Schmerzmanagement und Symptommanagement
Palliative Pflege hat ausschliesslich das Ziel, den betroffenen Menschen Linderung von einschränkenden Symptomen zu verschaffen. Das Wohlbefinden des Betroffenen zu sichern und zu fördern. Palliative Massnahmen orientieren sich an den Bedürfnissen und der Situation des Betroffenen, um eine optimale Linderung seines Leidens und Sterbens zu erzielen.
Für diese Weiterbildung muss 6.1 besucht worden sein.
Daten:
08. Juli 2021
Zeiten:
09.00 - 16.00 Uhr
Dauer:
6 Stunden
Inhalte:
Palliative Pflege hat ausschliesslich das Ziel, den betroffenen Menschen Linderung von einschränkenden Symptomen zu verschaffen. Das Wohlbefinden des Betroffenen zu sichern und zu fördern. Palliative Massnahmen orientieren sich an den Bedürfnissen und der Situation des Betroffenen, um eine optimale Linderung seines Leidens und Sterbens zu erzielen.
Geeignet für:
Personen, welche in der Pflege tätig sind.
Ziele:
- Sie erhalten Grundkenntnisse über die wichtigstem Symtome und deren Behandlungs- und Linderungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten Einblick zum Thema Schmerz, die Auswirkungen und die verschiedenen Schmerztherapien.
- Sie setzen sich mit der Frage: Was ist machbar, aber was ist sinnvoll, auseinander
Kosten:
170.00 für Mitglieder SRK
180.00 für nicht Mitglieder SRK
Hinweis:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.srk-schwyz.ch