Palliative Care Teil 6.5, Sterben, Begleiten bis zum Tod, Trauer
16. / 17. und 18. April 2021
Freitag/Samstag/Sonntag, 09.00 - 16.00 Uhr
Diese Fortbildung behandelt Sterben und Tod in der Pflege. Wir gehen auf Themen ein, wie Sie den Pflegeempfänger und die Angehörigen einbeziehen können.
Diese Weiterbildung eignet sich nicht für die eigene Trauerverarbeitung.
Personen, die in der Pflege tätig sind.
Sie verfügen über psychische Stabilität und Belastbarkeit.
•Sie werden sich mit der eigenen Sterblichkeit, Tod, Trauer auseinandersetzen (Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag).
•Sie setzen sich mit dem Thema: Würde und Selbstbestimmung, Nähe und Abgrenzung auseinander.
•Sie lernen die möglichen Bedürfnisse des Sterbenden und dessen Angehörigen kennen und können daraufhin die benötigte Pflege/Begleitung und Kommunikation ableiten.
•Sie werden sich der anspruchsvollen Aufgabe beim Begleiten Sterbender und ihrer eigenen persönlichen Grenze in dem Prozess bewusst und lernen Möglichkeiten der Selbstfürsorge kennen.
•Sie lernen Abschiedsformen und Rituale verschiedener Religionen und Kulturen kennen.
520.00 für Mitglieder SRK
540.00 für nicht Mitglieder SRK