Validation Schweiz, Baisis I - Kurs VA-CH

Die Validation (VA-SCH) ist eine Haltungs- und Kommunikationsmethode zur Begleitung von Menschen mit Demenz. VA-CH erfasst die Bedürfnisse und Gewohnheiten von Menschen mit Demenz. Diese Bedürfnisse und Gewohnheiten sollen erhalten, gefördert und in dem durch die Erkrankung veränderten Leben und Alltag wieder integriert werden. VA-CH ist eine Methode, welche die Ressourcen: Bedürfnisse / Gewohnheiten / Motive der Menschen mit Demenz einbindet und die innewohnenden Gefühle akzeptiert.

Daten

04. / 05. Oktober 2023

Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 360.00

Inhalte
  • Verstehen und Akzeptieren der Lebenswelt von Menschen mit Demenz.
  • Theoretisches Wissen zum Mensch sein und validierende Grundhaltung.
  • Demenzformen und Kernsymptome einer Demenz.
  • Praxisbeispiele bearbeiten
Ziele

Die Integrative Validation (IVA) ist eine Umgehens- und Kommunikationsweise für Menschen mit Demenz, die auf einer gewährenden und wertschätzenden Grundhaltung basiert. IVA konzentriert und orientiert sich an der Erfahrenswelt und den Ressourcen dieser Menschen: Menschen mit Demenz äussern Gefühle (z.B. Trauer, Ärger, Misstrauen) und Antriebe (z.B. Ordnungssinn, Pünktlichkeit), die zunehmend Zentrum ihres Erle-bens und Grundlage ihres Verhaltens sind. IVA bestätigt und benennt Gefühle und Antriebe, erklärt sie für gültig und richtungs- weisend. IVA baut Vertrauen auf, wirkt identitätsgebend und stärkt durch das Aufgreifen von Gefühlen und Antrieben die lebendigen Kompetenzen der Betroffenen.

Zielgruppe

Personen, welche in der Pflege und Betreuung tätig sind


Kursleitung

Kursleiterin SRK