- Das SRK Schwyz versteht sich als Teil der Rotkreuz-Bewegung und steht zu den sieben Rotkreuz-Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
- Das SRK Schwyz erfüllt humanitäre Aufgaben in den Kernbereichen Gesundheit, Soziales und Bildung. Seine Dienstleistungen sind für alle offen.
- Das SRK Schwyz arbeitet nicht gewinnorientiert. Es wird von Mitgliedern und Gönnern aus allen Bevölkerungsschichten sowie der öffentlichen Hand getragen.
- Das SRK Schwyz fördert und anerkennt die Freiwilligenarbeit.
- Das SRK Schwyz sorgt für eine gezielte Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es geht dabei von einer wertschätzenden Grundhaltung aus.
- Das SRK Schwyz ist auf die Unterstützung der Schwyzer Bevölkerung angewiesen. Die ihm anvertrauten Mittel werden sorgfältig und hauptsächlich im Kanton Schwyz eingesetzt.
- Das SRK Schwyz konzentriert seine Anstrengungen auf jene Bereiche, in denen wichtige Bedürfnisse ohne das SRK nicht oder ungenügend gedeckt wären.
- Das SRK Schwyz arbeitet mit anderen sinnverwandten Organisationen zusammen.
- Das SRK Schwyz legt grossen Wert auf eine hohe Qualität seiner Dienstleistungen und Projekte.
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Schwyz (SRK Schwyz) verfügt über ein Leitbild in 9 Punkten, welches in der täglichen Arbeit handlungsleitend ist und umgesetzt wird.


Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schwyz
Herrengasse 15
6430 Schwyz
Schweiz
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 - 11:30 Uhr / 13:30 - 16:00 Uhr
Mo. bis Fr. 8:00 - 11:30 Uhr / 13:30 - 16:00 Uhr
Lageplan